Modul: Aufstellungsformate 13. - 16. Dezember 2018 (Bodhicharya Berlin) V Modul
Tischaufstellungen, Familien- und Körperaufstellungen, Visionsaufstellungen, Entscheidungen und schamanische Aufstellungen
(Für Menschen mit Vorerfahrung im Bereich Beratung, Coaching, Therapie oder Begleitung von Menschen und SiAK Teilnehmer*innen )
Kosten: 357 Euro inkl. MwSt
Wann: Do 15 - 19 | Fr & Sa 10.30-18.30 | So 10. 30 - 14.30
Wo: Bodhicharya, Kinzigstr. 25-29, 10247 Berlin
Ein Einstieg in die Fortbildung ist zu jedem Modul möglich!!! Sie können nach der Teilnahme an einem Modul an einem Gruppensupervisionstermin teilnehmen und bis einen Monat nach Teilnahme an Ihrem ersten Modul entscheiden, ob Sie weiter an der Fortbildung teilnehmen. Eine kurze Mitteilung per E-Mail reicht aus. Ratenzahlung ist nach Absprache ist möglich.
Mehr Infos unter:
http://christa-freisewinkel.de/siak-fortbildung Für ein persönliches Informationsgespräch bitte eine E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0176 41 059 303 (Mailbox)
Ich melde mich zurück!
SiAK ist eine Fortbildung in systemischer, intuitiver, achtsamer und liebevoller Aufstellungs- und Körperarbeit.Diese Fortbildung verbindet systemische Aufstellungen und Körperarbeit mit systemischen, körperorientierten, intuitiven, schamanischen Methoden, Achtsamkeit, Tanz, Trance, Meditation und Herzarbeit. Ziel ist es, eine Verbindung zu unserer Natürlichkeit und unserer Intuition herzustellen. Klärung und Entwicklung geht durch den Körper. Unser Körper ermöglicht es uns, mit all unseren Sinnen wahrzunehmen und unser SEIN durch Ausdruck und Handeln in die Welt zu bringen.
Die Köprerarbeit im Rahmen der Aufstellungen nimmt daher einen zentralen Platz bei der Fortbildung
ein. Damit werden neue Nervenvernetzungen geschaffen und Stauungen gelöst.
In einem wertschätzenden, liebevollen mitgefühl- und achtsamkeitfördernden Rahmen haben Sie die Möglichkeit, sich zu entwickeln, Erfahrungs- und Erlebnisräume zu kreieren als auch das Erfahrene zu integrieren.
Weitere Termine:
Module: Do 15 - 19 | Fr & Sa 10.30-18.30 | So 10. 30 - 14.30 | Supervision: Fr 18 - 21 & Sa 11 – 18